Die CEPHEUS-Teilprojekte(3. Seite)


Rennes Beauregard (F)

Mehrfamilenhaus „Résidence Salvatierra“ mit 40 Eigentumsappartements (2, 3 und 4 Zimmer mit 46/64/77 m² sowie 6-Zimmer-Maisonettewohnungen mit 117 m²), 6 Geschosse mit 2.738 m² Nutzfläche. Mischbauweise: Beton- und Holzskelettbau, Verwendung heimischer ökologischer Baustoffe wie Leichtlehmsteine (50 cm in der Südfassade) und Flachsdämmplattten auf den anderen Fassaden; Holzverschalung, Naturfarben im Innenbereich. Solare Warmwasserbereitung, Wärmerückgewinnung mit Restwärme aus Fernwärmenetz. Nutzung eines Appartements über 1 Jahr für Besichtigungen, Ausstellungen u. ä. Organisation der Eigentümer in einer Genossenschaft.


Nebikon/Luzern (CH)

17 Reihenhäuser in 3 Etappen. (Für das Projekt CEPHEUS ist die erste Bauetappe maßgebend). Jedes der Häuser hat 4 1/2 Zimmer, verteilt auf 2 Geschosse, mit total 128 m² Nettogrundfläche. Holzbauweise, vorgefertigte Elemente mit Steinwolle ausgedämmt. Die eingesetzten Fenster sind eine Neuentwicklung, mit kleineren Rahmenanteilen. Haustechnik: Erdregister, kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Wärmepumpe (Kompaktgerät). Jedes Haus hat seine eigene Lüftung/-Wärmebereitstellung. Ein Haus dient als Mess- und Musterhaus, ein weiteres als reines Messobjekt. Finanzielle Anreize für die Käufer durch eine vergünstigte Hypothek. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Hochschule für die Holzwirtschaft, SH-Holz, realisiert.
In der Schweiz übernimmt das Bundesamt für Bildung und Wissenschaft (BBW) die finanzielle Unterstützung.


Navigation: zurück   weiter   Seite 1   Seite 2   Seite 3

Legal notice |Disclaimer |Privacy Policy