Vorarlberg, Dornbirn:
Errichter: Fussenegger & Rümmele GmbH
Planung: S. Rümmele, G. Ströhle, www.fuerrot.at

Salzburg, Gnigl:
Bauträger: Heimat Österreich, Alfred Heftberger,
Fax: +43-(0)662-437521-39
e-mail: heimat.oesterreich@aon.at
Architekt: Atelier 14, Walter Scheicher,
Fax: +43-(0)662-643420

Salzburg, Kuchl:
Bauträger und Planer: BauSparerHeim, Ernst Haigermoser,
Fax: +43-(0)662-876528-50
e-mail: e.haigermoser@bausparerheim.at

Salzburg, Hallein:
Bauträger und Planer: Experta Wohnbau, Otmar Essl,
Fax: +43-(0)6245-88449
e-mail: essl@experta.at

Niederösterreich, Horn:
Bauträger: Buhl Bauunternehmens GmbH, Josef Seidl,
Fax: +43-(0)2985-2113-295
e-mail: seidl@buhlbau.at
Architekt: Dr. Arch. Martin Treberspurg,
Fax: +43-(0)1-8943191-15

Oberösterreich, Steyr:
Energieplanung: Energieinstitut Linz, Günter Baumgartner,
Fax: +43-(0)732-381011-14
e-mail: eibaumg@energie-institut.co.at
Östereichische Co-Finanziers:
Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie
Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten
Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr
Energieinstitut Vorarlberg
Gemeinschaft Dämmstoff-Industrie
Land Vorarlberg
Verband der Elektrizitätswerke Österreich
Vorarlberger Kraftwerke AG

 


Efem Arkitektkontor, Göteborg (S),

Hans Eek, Architekt
CEPHEUS-Partner, Koordinator für das schwedische Forschungs- und Messprojekt, teilfinanziert durch den Schwedischen Forschungsrat für Baufragen und das Staatliche Energie Amt. Bauherr in Göteborg: Egnahemsbolaget, kommunale Wohnungsbaugesellschaft.Kontakt:
Architekt Hans Eek, Göteborg Energi AB
Box 53, S-401 20 Göteborg
Fon: +46-(0)31-626950
e-mail: hans.eek@goteborgenergi.se
Internet: www.goteborgenergi.se
 



COOP de Construction, Rennes (F):

 CEPHEUS-Partner, Bauträger des Vorhabens; gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft, seit Anfang der 90iger Jahre verstärkte Orientierung zum ökologischen Bauen. Kooperation mit mehreren lokalen und regionalen Partnern u. a. Stadt Rennes (Initiator des Projekts), Conseil régional de Bretagne (Landesregierung), Conseil local à l'énergie (kommunale Energieagentur), ADEME (nationale franz. Energieagentur), SEMAEB (Stadtpla-nungsbüro), Energie-Cités (Europäisches Städtenetzwerk) zur Verbreitung der Projektergebnisse in Europa.Kontakt:
Jean-Claude Allain, Coop de Construction
9, Boulevard de la Tour d’ Auvergne, F-35043 Rennes Cedex
Fon: +33-(0)2-9935-0135, Fax: -9935-1300
e-mail: coop.de.construction@wanadoo.fr
 


Renggli AG (CH):

Die Renggli AG ist eine innovative Unternehmung aus dem luzernischen Schötz, die in vierter Generation von der Familie Renggli geführt wird. Nebst den „klassischen“ Arbeiten im Holzbaubereich hat sich die Renggli AG in den letzten Jahren zum führenden schweizer Anbieter von individuellen Holzsystembauten entwickelt, speziell im Bereich von Minergie- und Passivhäusern. Die Renggli-Häuser sind hochentwickelt und erfüllen schon heute die Normen der Zukunft, sie überzeugen durch angenehmes Wohnklima und höchsten Wohnkomfort.Kontakt:
Max Renggli, Renggli AG; Gleng, CH-6247 Schötz
Fon: +41-(0)62-748-2222, Fax: -748-2223
e-mail: mail@Renggli-haus.ch
Uwe Germerott, SH-Holz; Postfach 6071, CH-2500 Biel 6
Fon: +41-(0)32-344-0350, Fax: -344-9133
e-mail: uwe.germerott@swood.bfh.ch
Internet: www.renggli-haus.at

Navigation: Seite 1   Seite 2

Legal notice |Disclaimer |Privacy Policy